Veranstaltung: | Landesmitgliederversammlung 2019.1 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Anträge |
Antragsteller*in: | Jasper Balke (KV Lübeck) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.03.2019, 22:30 |
A5: Unterstützung der Initiative "Faires PJ" der BVMD
Antragstext
Da das Praktische Jahr für Medizinstudierende einen so großen und zugleich auch
wichtigen Teil der Ausbildung darstellt, unterstützen wir die Forderungen der
Bundesvertretung der Medizinstudierenden Deutschlands (bvmd) in der Petition für
ein "Faires PJ". Diese sollen zu einer Verbesserung der Studiensituation führen
und die Qualität der medizinischen Ausbildung während des Praktischen Jahres
garantieren. Die Forderungen umfassen folgende Punkte:
1. BAföG-Höchstsatz als Aufwandsentschädigung und für alle über 25-jährigen
zusätzlich den Krankenversicherungsbeitrag
2. Das Gewähren von Krankheitstagen in gesplitteten Tertialen
3. Mindestens 4 Stunden Lehrveranstaltungen und mindestens 8 Stunden
Selbststudium pro Woche
4. Persönlicher Zugang zum Patientenverwaltungssystem
5. Eigene Arbeitskleidung und eigene Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleidung und
persönliche Gegenstände
Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein wird dazu
aufgefordert, dem Antrag "G3: Unterstützung der Initiative "Faires PJ" der BVMD"
auf dem nächsten Landesparteitag in Bad Bramstedt ebenfalls zuzustimmen.
Begründung
Erfolgt mündlich.
Für Interessierte ist hier die offizielle Begründung der BVMD:
Im Medizinstudium in Deutschland findet das Praktische Jahr (PJ) im letzten Studienjahr statt. Nach dem zweiten bestandenen Staatsexamen müssen drei Tertiale à 16 Wochen im Krankenhaus absolviert werden, um zum dritten und letzten Staatsexamen zugelassen zu werden.
Kommentare